Dein Highlight ist das HILITE s Pinion Gravel Allroad Titan Bike
Gravelbikes sind für uns Biker die eierlegende Wollmilchsau auf dem Markt. In Kombination mit Pinion und Cinq Shift:R machen wir daraus die wartungsärmste und komfortabelste eierlegende Wollmilchsau - das s Pinion Gravel Allroad Titan Bike.
Dank der Cinq Shift:R können wir jetzt ein Gravelbike aus Titan mit einem Getriebe von Pinion ausstatten ohne dabei auf eine für Gravelbikes besonders wichtige Komponente verzichten zu müssen - Bremsschalthebel. Endlich im Untergriff sprinten, kontrolliert auf den Schaltgriffen die rutschige Steilkurve nehmen oder entspannt aufrecht fahren im Obergriff - und dabei immer brems- und schaltbereit bleiben. Und mit der Cinq Shift:R bleibt ihr dafür nicht nur bereit, sondern ihr könnt auch wirklich zur gleichen Zeit bremsen und schalten. Alle Details zu dieser sensationellen Neuentwicklung von Cinq findet ihr hier.
Doch wir von HILITE Bikes haben auf diese Entwicklung noch einen drauf gesetzt, denn schließlich wollen wir auch im Obergriff sicher und bremsbereit bleiben. “Froglegs” waren deswegen ein weiteres wichtiges Kriterium. Die Kombination der üblicherweise mechanischen Zusatzbremshebel mit der hydraulischen Cinq Shift:R stellte uns zwar vor ein paar Herausforderungen, doch letztlich haben wir es geschafft. Wie genau, kannst du hier in unserem Blog nachlesen.
Ein weiterer Komfortfaktor ist der Riemenantrieb von Gates, der dir höchste Effizienz bei minimalem Verschleiß liefert und dabei immer leise und sauber bleibt - sauber hier im Sinne von frei von Öl oder Fett. Denn da das s Pinion Gravel Allroad Titan Bike wirklich das beste aus einem Gravelbike herausholt, kannst du dich damit natürlich gerne sorgenfrei in die nächste Schlammschlacht wagen. Steine, Dreck und Nässe können weder dem Getriebe noch dem Rahmen etwas anhaben. Aber natürlich glänzt dieses Schmuckstück aus Titan (im wortwörtlichsten Sinne) auch auf dem Asphalt. Das s Pinion Gravel Allroad Titan Bike kann alle Untergründe - und mit bis zu 600 % Schaltungsbandbreite auch alle Steigungen. Den offiziellen Übersetzungsrechner von Pinion findest du hinter diesem Link am Ende des Artikels.
Die Geometrie ist entsprechend eines Gravelbikes etwas ruhiger und fahrstabiler als ein aggressives Cyclocross für den Renneinsatz und sorgt dementsprechend auch bei längeren Touren für eine komfortable Fahrt, dem Bikepackingtrip steht also nichts mehr im Wege. Und solltest du eher auf klassisches Touring stehen, haben wir vorgesorgt und unseren Rahmen mit allem ausgestattet was zu deinem Gepäck dazugehört. Zwei Flaschenhalterösen an Sitz- und Unterrohr, sowie Gepäckträger- und Schutzblechaufnahme für vorne und hinten. Mit einem Systemgewicht von 140 kg, kannst du das Rad also gerne ordentlich beladen.
Und trotzdem bleibt unser s Pinion Gravel Allroad Titanrahmen dabei federleicht. Das liegt einerseits an dem verwendeten Material, der Titanlegierung 3AI/2.5V und andererseits daran, was wir damit anstellen. Wir konifizieren die Rohre um das Gesamtgewicht zu reduzieren und ovalisieren diese an den besonders belasteten Stellen, um nicht die nötige Steifigkeit zu verlieren.
Unser s Pinion Gravel Allroad Titan Bike, kombiniert das beste aus verschiedenen (Velo-)Welten und ist deshalb die komfortabelste eierlegende Wollmilchsau - überzeug dich selbst.
Der dargestellte Aufbau unseres s Pinion Gravel Allroad Rahmens dient zur Ansicht. Egal welche Wünsche du hast, (fast) alles ist möglich, schreib uns einfach an [email protected].
ab 10.5 kg
650B und 28" möglich
Systemgewicht bis 140 kg
3 CNC gefräste