Powermeter
LEISTUNGSMESSER und LEISTUNGSMESSGERÄTE
Auf der Eurobikeist mir noch folgendes aufgefallen. Ein Fahrrad Computer von Sigma (Hersteller aus der Pfalz) mit Leistungsanzeige. Wir haben ja bereits von den gängigen Leistungsmessern / Leistungsmessgeräte in unserem Blog geschrieben. Sigma hat seine Top-Computer aus der ROX-Linie überarbeitet: ROX 9.1 und 8.1 besitzen jetzt eine integrierte Leistungsanzeige. Die Leistung wird aber nicht wie sonst über (z.B. Power2Max, Cycle-Ops/Powertap oder SRM) Sensorik und Dehnstreifen gemessen, sondern anhand von Parametern wie Gewicht, Rollwiderstand, Trittfrequenz und Geschwindigkeit ermittelt.
Sigma Sport Powermeter gibt an, dass die Wattwerte je nach Fahrzustand bis auf vier Prozent Abweichung genau sind. Wenn an Steigungen der Einfluss des Windwiderstandes gering ist, sollen die Werte exakt sein. Ebenfalls ist ein Höhenmessgerät (IAC) integriert, der Steigung, und Steigrate ermitteln kann. Temperaturanzeige wie ein Touren speicher ist ebenfalls in beiden Ausführung vorhanden. Der ROX 9.1 hat noch als besonderes Gimick eine GHOST Racing Funktion. Damit Fahren Sie in Echtzeit eine Strecke ab, also ein Rennen gegen einen "virtuellen Partner".
Als Übertragungstechnik wird der STS Standard verwendet eingesetzt. Damit müsste dann das Zubehör des ROX 9.0 (bzw. 8.0) auch mit den neuen Bike Computern - wie auch schon bei den Topline 2009 Modellen - funktionieren, so das die Ausstattung für das Zweitrad weiterverwendet werden kann. Darüber hinaus wurde der "alte" Brustgurt gegen den "Textilbrustgurt R1 Comfortex+" ausgetauscht.
Die Leistungsmesser von Sigma werden wir ab November im Programm bzw im Shop haben und kosten in der Grundausstattung (ROX 9.1) 300 und als ROX 8.1 240 CHF. Sicher ein gutes Produkt um in die Welt von Leistungsmessern einzustegen, ohne dass man gleich in den 4 stelligen Beträge liegen lassen muss. Und daher bin ich gespannt wer als erstes den Rox 9.1 an unseren Di2 Rennrad montiert.