Organisiert von Swiss Olympic, dem Dachverband des Schweizer Sports, findet 2012 vom 29. Juni bis zum 1. Juli in dem zentral gelegenen Ort Olten der inzwischen zehnte Gigathlon statt. Gigathlon, das ist sportliche Leidenschaft, Teamgeist und Durchhaltevermögen pur. An zwei Wettkampftagen sind je fünf Disziplinen zu meistern. Inlineskating, Schwimmen, Laufen und mit dem Bike bringen jeden Sportbegeisterten an seine Grenzen. Dabei besteht die Möglichkeit, in sämtlichen Herausforderungen, alleine als Einzelkämpfer, als Paar - sozusagen in Arbeitsteilung - oder als 5-köpfiges Team mit Aufgabenteilung anzutreten. An zwei Wettkampftagen absolvieren die Gigathleten insgesamt unglaubliche 430 Kilometer und 7730 Höhenmeter. Der «Urban Saturday» führt die Sportler durch einzigartiges Naherholungsgebiet. Am frühen Morgen müssen die Inliner schon 50 Kilometer abrollen. Bevor es ans radfahren geht, wird 9 Kilometer geschwommen. 52 Kilometer ist die Crossstrecke für das Mountainbike und 100 Kilometer für das Rennrad. Auf einer 24 Kilometer langen Laufstrecke müssen zum Abschluss des ersten Tages noch die letzten Kraftreserven mobilisiert werden. Auch am zweiten Tag erwartet die Teilnehmer eine persönliche Grenzerfahrung. Am «Celebrating Sunday» steht morgens als erstes radfahren auf dem Programm. Mit dem Rennrad gilt es 85 Straßenkilometer zu biken. Nach 3 Kilometern Schwimmspurt und 38 Kilometer Inlinerennen kommt noch einmal das Mountainbike zum Einsatz. Nach 40 Kilometer auf dem Bike ist es vollbracht, der Gigathlon 2012 ist zu Ende und die ausgelaugten aber glücklichen Sportler werden vor großer Kulisse am Ziel empfangen. Der Gigathlon ist mit Sicherheit kein gewöhnlicher Sportanlass. Nicht nur die erbrachten Zeiten und erreichten Ränge zählen, vielmehr stehen die persönliche Herausforderung, das Abenteuerliche und die gemeinsamen Erlebnisse im Vordergrund. Mit gleich fünf anspruchsvollen Sportarten kann mit Sicherheit jeder Ausdauerfreak bis an seine äußersten Grenzen gehen. Besonders die Aufteilung der Radetappen in eine schnelle mit dem Rennrad zu absolvierende Strecke und eine abwechslungsreiche Crosstour für das Mountainbike werden die Fitnessgrenzen gesprengt. Es bestehen drei Möglichkeiten der Teilnahme. Wer die höchste gigathletische Herausforderung sucht und alle fünf Disziplinen alleine bewältigen will, kann sich als Single anmelden. Wer sich als Paar behaupten will, kann sich für einen von 250 Couple Startplätzen bewerben. Dabei müssen pro Tag mindestens 2 Disziplinen durch eine Frau absolviert werden. Die populärste Teilnahmemöglichkeit ist das Team of Five. Jeder Teamplayer legt pro Tag eine der fünf Strecken zurück. Mindestens zwei Mitglieder müssen dabei Frauen sein. Unter www.gigathlon.ch kann alles Wissenswerte zum Giga-Sportereignis des Jahres 2012 nachgelesen werden. Daran teilzunehmen ist mit Sicherheit eine der größten sportlichen Herausforderungen derzeit überhaupt. HILITE-Bikes ist bereits in der Planung um ein Team an den Start zu bringen die mit unseren Bikes (Mountainbike und Rennrad) unterwegs sein werden.